Sechs Comenius-Auszeichnungen für wegweisende Lern- und Unterrichtsangebote

Cornelsen räumt ab. Sechs Auszeichnungen gingen bei der Verleihung der Comenius EduMedia-Awards an die Cornelsen Gruppe. Überzeugt haben die Jury dabei Bildungsmedien, die das Lernen und Unterrichten durch digitale Möglichkeiten erweitern. 

Bild: IB&M

Ausgezeichnet wurden Verlagsentwicklungen von Cornelsen, Cornelsen Experimenta, Duden Learnattack und Verlag an der Ruhr.

KI, Lernroboter und Online-Plattformen

Comenius-Medaillen erhielten die Cornelsen-Lernplattform „Leseo“ und der KI-Tutor „Kim“ der Online-Lernplattform von Duden Learnattack. Comenius-Siegel gingen an die Sprachlernapp „Chatclass“ und das Digitalangebot „Diagnose & Fördern“ von Cornelsen. Ausgezeichnet wurden außerdem der Lernroboter „eXperiBot von Cornelsen Experimenta sowie, die digitale Tafel „Tafino“, mit der der Verlag an der Ruhr die Unterrichtsorganisation unterstützt.

„Ausgezeichnete digitale Bildungsmedien müssen nach pädagogischen, didaktischen, ästhetischen und technischen Kriterien konzipiert und realisiert sein.“ findet die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI), die die Comenius-EduMedia-Awards für digitale Bildungsmedien vergibt. Bei der Auszeichnungsveranstaltung in der Bundespressekonferenz nahmen die Verlagsteams die Preise entgegen. 

Weiterführende Infos:


Anlagen

  • DownloadLogos-Comenius-Medaille-2022-Arbeitsdatei-CMYK [JPG, 149 KB]