Bild: Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für MarkendesignUnterrichtshilfen Mathematik
Didaktik und Methodik
Entdecken Sie die vielfältigen Materialien rund um das Unterrichten von Mathematik. Gute Aufgaben, Ideen für den Vertretungsunterricht oder Praxistipps zur Unterrichtsgestaltung sind nur wenige Themen aus dem großen Spektrum.
Unsere Empfehlungen
Rätseln und Üben in der Grundschule
Mathematik
- Schnell einsetzbare und motivierende Rätsel für den Matheunterricht
- Zum Einsatz im Wochenplan, in der Freiarbeit, in Vertretungsstunden, zum Üben, als Zusatzaufgabe für schnelle Schüler/-innen
Medienkompetenz Schritt für Schritt - Grundschule
Apps, Blogs, Social Media, Computational Thinking und Co. - Medienkompetenz ist heute ein absolutes Essential. Kinder müssen frühzeitig lernen, wie man digitale Medien richtig nutzt, welche Möglichkeiten sie eröffnen, aber auch welche Risiken damit verbunden sind. Mit diesem einmaligen Einstiegskurs werden Sie und Ihre Schüler/-innen Schritt für Schritt zum Profi.
Fachfremd unterrichten
Mathematik
Nicht Ihr Fach? Kein Problem!
- Genaue Anleitungen zur Unterrichtsplanung mit Materialien
- Detaillierte Beschreibungen von Inhalten und Methoden
- Hinweise zu Kompetenzen und Besonderheiten des Faches
- Alles leicht verständlich
Freiarbeitsmaterial für die Grundschule
Allgemein
Eine tolle Differenzierung für schnelle Lerner/-innen, die "Zusatzfutter" brauchen! Wer schneller als die anderen mit einer Arbeit fertig ist, bekommt eine Karte mit einer spannenden Zusatzaufgabe, die Spaß macht. Ob Suchbild, Labyrinth, Knobelaufgabe - das Kind kann gleich loslegen und ist sinnvoll beschäftigt. So kommt erst gar keine Unruhe auf!
Freiarbeitsmaterial für die Grundschule
Mathematik
Reduzieren Sie den Arbeitsaufwand für die Organisation der Mathe-Freiarbeit und fördern Sie alle Schüler/-innen individuell auf möglichst vielen Kompetenzstufen, ohne dabei den Überblick zu verlieren.
Lerntheke Grundschule
Mathe
- Von erfahrenen Fachlehrkräften entworfene und erprobte Materialien
- Verschiedene Schwierigkeitsstufen und Sozialformen
- Selbsteinschätzungsbögen und Lösungen
- Hilfen zur Beobachtung und individuellen Förderung
Wisch-und-weg-Karten für den Anfangsunterricht
Mathematik
- Wisch-und-weg-Karten für den Anfangsunterricht
- Verschiedene Differenzierungsstufen
- Laufzettel, Lernzielkontrolle und didaktischen Hinweisen für den Einsatz im Unterricht
- Lösungen zur Selbstkontrolle