Presse

Statement zur didacta 2025

Für Demokratie und Vielfalt

Als Anbieter von Bildungsmedien ist es eine wichtige Aufgabe, Demokratie und Vielfalt als Grundpfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts zu vermitteln.

Bild: Cornelsen/Realgestalt

Diese Werte prägen unser tägliches Handeln. Cornelsen engagiert sich dabei für konkrete Kampagnen wie beispielsweise #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt. Des Weiteren sind wir seit vielen Jahren Ausrichter des Schulpreises fair@school, der vorbildliche Schulprojekte für Respekt und gegen Diskriminierung auszeichnet und von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes unterstützt wird.

Die didacta steht unter dem Motto "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie" und ist seit jeher ein Ort der Vielfalt und des offenen Austauschs. Rechtsextremistische Positionen sind immer unvereinbar mit unseren Werten, das gilt auf Messen genauso wie an Schulen. Wir setzen uns intensiv dafür ein, politischem Extremismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken.  

Mit dieser Haltung sind wir auch auf der didacta präsent und suchen aktiv den Austausch mit Lehrkräften zum Thema Demokratiebildung. Dabei sind wir Partner der Lehrkräfte bei der Vermittlung demokratischer Grundwerte und werben für die zahlreichen Angebote und Veranstaltungen, die auf der Messe zum Thema „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ angeboten werden.  


Anlagen