Wichtiger Hinweis: Bedingt durch einen technischen Fehler kommt es derzeit teilweise zu einer unvollständigen Darstellung unserer Lehrwerksreihen. Alle Produkte können aber mittels der ISBN bzw. Produktnummer über die Suche gefunden werden.  
  1. Cornlesen Verlag
  2. Produkte
  3. Cornelsen Experimenta - Grundlegende physikalische Experimente demonstrieren - Demo-Set Grundlagen der Physik - Experimentier-Set - 5.-10. Schuljahr
Cornelsen Experimenta - Grundlegende physikalische Experimente demonstrieren - Demo-Set Grundlagen der Physik - Experimentier-Set - 5.-10. Schuljahr

Grundlegende physikalische Experimente demonstrieren · Demo-Set Grundlagen der PhysikCornelsen Experimenta
Physik · 5.-10. Schuljahr
Experimentier-Set

Das umfassende Experimentiermaterial ist für die Vermittlung physikalischer Inhalte durch reale Experimente unverzichtbar! Es ist in zwei robusten Aufbewahrungskoffern untergebracht, die alle erforderlichen Geräte und Materialien für grundlegende physikalische Versuche von Klasse 5 bis 10 enthalten. Die Experimentiermaterialien haben sich im Schulalltag seit langem bewährt und stehen für einen sicheren und langlebigen Einsatz im Unterricht.

Das lehrplanrelevante Experimentiermaterial ist sehr gewissenhaft zusammengestellt. Es eignet sich als Erstausstattung für Fachräume – oder alternativ zur Verwendung außerhalb des Fachraums. Bis auf ein einfaches Stromversorgungsgerät für die Optik- und Elektrik-Versuche sind keine zusätzlichen Teile erforderlich.

Bestandteil des Experimentier-Sets ist eine umfangreiche Handreichung mit Hinweisen zu den Versuchsaufbauten und Gefahrstoffen sowie Abbildungen in den Versuchsprotokollen für folgende 74 Versuche aus den Stoffgebieten Mechanik, Kalorik, Optik und Elektrik:

Mechanik

  • Längenmessung
  • Umfangsmessung
  • Volumenmessung
  • Kraftwirkung
  • Druckkraft
  • Zugkraft
  • Federkraft
  • Reibungskräfte
  • Feste Rolle
  • Lose Rolle
  • Zweiseitiger Hebel
  • Balkenwaage
  • Geneigte Ebene
  • Gleichförmige Bewegung
  • Beschleunigte Bewegung
  • Energiespeicherung in einer Feder
  • Energieübertragung durch Stoß
  • Energieumwandlung
  • Verbundene Gefäße
  • Seitendruck in Flüssigkeiten
  • Schweredruck in Flüssigkeiten
  • Druckausbreitung in Flüssigkeiten
  • Hydraulisches Prinzip
  • Auftrieb in Flüssigkeiten
  • Dichtebestimmung
  • Cartesianischer Taucher
  • Prinzip der Saugpumpe
  • Oberflächenspannung
  • Volumenänderung von Gasen
  • Druck und Volumen bei Gasen
  • Über- und Unterdruck

Kalorik

  • Modell eines Thermometers
  • Sieden von Wasser
  • Sieden bei niedrigem Druck
  • Schmelzen und Erstarren
  • Wärmeströmung
  • Wärmeleitung
  • Kalorik – Nachweis von Dampfenergie

Optik

  • Ausbreitung des Lichts
  • Schattenbildung
  • Reflexion am Planspiegel
  • Bilder am ebenen Spiegel
  • Brechung des Lichts
  • Sammellinse
  • Zerstreuungslinse
  • Prinzip der Lochkamera

Elektrik

  • Reibungselektrizität
  • Elektrostatische Aufladung
  • Galvanisches Element
  • Akkumulator
  • Galvanisieren
  • Wärmewirkung bei Stromfluss
  • Stromkreis mit Schalter
  • Reihenschaltung
  • Parallelschaltung
  • Messung der Stromstärke
  • Messung der Spannung
  • Ohm'sches Gesetz
  • Spannungsmessung bei Reihenschaltung
  • Spannungsmessung bei Parallelschaltung
  • Strommessung bei Reihenschaltung
  • Strommessung bei Parallelschaltung
  • Elektrische Leistung einer Glühlampe
  • Elektrische Arbeit bei der Erzeugung von Wärmeenergie
  • Magnetische Kraftwirkung eines stromdurchflossenen Leiters
  • Magnetisches Feld eines stromdurchflossenen Leiters
  • Magnetisches Feld einer Spule
  • Elektromagnet
  • Prinzip des Elektromotors
  • Kraftwirkungen im magnetischen Feld
  • Prinzip der Drehspule
  • Induktion
  • Elektromagnetische Kopplung
  • Transformator

Infos

Bundesland
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Schulform
Beobachtungsstufe, Förderstufe, Gemeinschaftsschule Klassen 5-10, Grundschule Klassen 5-6, Gymnasium Klassen 5/7-10, Hauptschule, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10, Integrierte Sekundarschule Klassen 7-10, Kooperative Gesamtschule Klassen 5-10, Mittelschule, Oberschule Klassen 5/7-10, Orientierungsstufe, Realschule, Stadtteilschule Klassen 5-10, Werkrealschule
Fach
Physik
Klasse
5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse
Erscheinungsdatum
17.10.2023
Verlag
Cornelsen Experimenta

Zugehörige Produkte