Wichtiger Hinweis: Bedingt durch einen technischen Fehler kommt es derzeit teilweise zu einer unvollständigen Darstellung unserer Lehrwerksreihen. Alle Produkte können aber mittels der ISBN bzw. Produktnummer über die Suche gefunden werden.  
  1. Cornlesen Verlag
  2. Produkte
  3. Cornelsen Experimenta - Naturwissenschaften integriert unterrichten: Stoffe - Schüler-Set Stoffe im Alltag - Experimentier-Set - 5.-7. Schuljahr
Cornelsen Experimenta - Naturwissenschaften integriert unterrichten: Stoffe - Schüler-Set Stoffe im Alltag - Experimentier-Set - 5.-7. Schuljahr

Naturwissenschaften integriert unterrichten: Stoffe · Schüler-Set Stoffe im AlltagCornelsen Experimenta
Naturwissenschaften · 5.-7. Schuljahr
Experimentier-Set

Der umfangreiche Experimentierkoffer Stoffe im Alltag bietet spannende Möglichkeiten, Naturwissenschaften in den Unterricht zu integrieren. Das Experimentier-Set behandelt viele Aspekte im Zusammenhang mit Stoffen: Ihre Schülerinnen und Schüler können selbstständig Stoffeigenschaften, die Mischung von Stoffen und die Trennung von Stoffgemischen sowie Zustandsänderungen von Stoffen in Abhängigkeit von der Temperatur erforschen. Darüber hinaus werden Stoffveränderungen bei chemischen Vorgängen behandelt.

Mit diesen Experimentiermaterialien wird der naturwissenschaftliche Unterricht lebendig und anschaulich. Dieses Set fördert das Verständnis der Lernenden für aktuelle und alltägliche Themen, z. B. zu Trink- und Schmutzwasser, Wertstoffrecycling und den Aggregatzuständen von Stoffen in der Anwendung.

Das Schüler-Set enthält die notwendigen Materialien und Werkzeugen für diese Untersuchungen, darunter auch eine bebilderte Anleitung mit Hinweisen zur Durchführung und möglichen Fragestellungen für die Auswertung zu folgenden 38 Versuchen:

  • Stoffe erkennen und unterscheiden
  • Härte und Verformbarkeit von Stoffen
  • Dichte von Stoffen
  • Auftrieb von Stoffen in Flüssigkeiten
  • Wärmeleitfähigkeit von festen Stoffen
  • Wärmeleitfähigkeit von flüssigen Stoffen
  • Hitzebständigkeit und Entzündung von Stoffen
  • Magnetisches Verhalten von Stoffen
  • Löslichkeit von Stoffen
  • Saure und alkalische Lösungen
  • Hartes und weiches Wasser
  • Auswirkungen der Wasserhärte
  • Mineralsalze im Wasser
  • Mischung von festen Stoffen
  • Öl und Wasser
  • Mischung von Öl und Wasser
  • Trennung von Öl und Wasser
  • Trennung durch Absetzen (Sedimentation)
  • Trennung durch Filtration
  • Trennung durch Eindampfen
  • Trennung durch Verdampfen/Destillation
  • Trennung durch Aufspaltung in Bestandteile (Chromatograph)
  • Trinkwassergewinnung aus Salzwasser
  • Entsalzung von Wasser
  • Schmutzwasserreinigung durch einfache Filtration
  • Schmutzwasserreinigung durch Schichtenfilterung
  • Magnettrennung beim Altstoffrecycling
  • Zustandsänderungen von Flüssigkeiten bei Erwärmung
  • Zustandsänderung von Gasen bei Erwärmung
  • Zustandsänderung von festen Körpern bei Erwärmung
  • Verhalten von Bimetallen beim Erwärmen
  • Sieden von Flüssigkeiten
  • Aggregatzustände des Wassers
  • Schmelzen von Stoffen
  • Verbrennung von Sauerstoff
  • Freisetzung von Gasen
  • Wirkung von Gasen
  • Entstehung von Rost

Infos

Bundesland
Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen
Schulform
Beobachtungsstufe, Erweiterte Realschule, Gemeinschaftsschule Klassen 5-10, Grundschule Klassen 5-6, Gymnasium Klassen 5/7-10, Hauptschule, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10, Kooperative Gesamtschule Klassen 5-10, Mittelschule, Oberschule, Oberschule Klassen 5/7-10, Orientierungsstufe, Realschule, Realschule plus Klassen 5-10, Regionale Schule, Regionalschule, Sekundarschule, Stadtteilschule Klassen 5-10
Klasse
5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse
Erscheinungsdatum
29.08.2023
Verlag
Cornelsen Experimenta

Zugehörige Produkte