Demokratie mal andersBürgerrat als Medizin gegen Politikmüdigkeit?Arbeitsblatt mit Lösungen
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen, beurteilen und diskutieren das Instrument des Bürgerrats als (alternative) Form demokratischer Partizipation. Am Beispiel des ersten vom Bundestag eingesetzten Bürgerrats („Ernährung im Wandel“) arbeiten sie Teilnehmerauswahl, Entscheidungsfindung, inhaltlichen Ertrag und gesellschaftliche Akzeptanz heraus.