„Der ewige Spießer“ (Ödön von Horváth)Soziale Medien als Verstärkung oder Herausforderung für heutige SpießerArbeitsblatt mit Lösungen
Ist es ein anstrebenswertes Lebensziel, Spießer bzw. spießig zu werden? Im folgenden Arbeitsblatt beschäftigen wir uns zunächst mit dem Roman „Der ewige Spießer“ von Ödön von Horváth (1929) und seinem Spießerbild. Anschließend wird überlegt, inwieweit es im Zeitalter der sozialen Medien leicht(er) ist, ein Spießer zu sein oder eben gerade nicht.
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Tracking- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen und welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen. Ihre Auswahl können Sie über den Link „Cookies & Co.“ am Ende der Seite später jederzeit aktualisieren