Wichtiger Hinweis: Bedingt durch einen technischen Fehler kommt es derzeit teilweise zu einer unvollständigen Darstellung unserer Lehrwerksreihen. Alle Produkte können aber mittels der ISBN bzw. Produktnummer über die Suche gefunden werden.  
  1. Cornlesen Verlag
  2. Produkte
  3. Fachdidaktik - Geschichts-Didaktik (Neuauflage 2023) - Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch

Geschichts-Didaktik (Neuauflage 2023) · Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und IIFachdidaktikBuch

Neue Konzeption der Geschichts-Didaktik mit dem Schwerpunkt "Historisches Denken und Wissen"

Diese Geschichts-Didaktik ist eine inhaltlich völlige Neukonzeption gegenüber der bisherigen Fachdidaktik Geschichte (978-3-589-16309-0). Bis auf einen Herausgeber ist das gesamte Team der Herausgeber/-innen und Autor/-innen neu.

In dieser Fachdidaktik wird die Theorie historischen Lernens plastisch mit zahlreichen Unterrichtsbeispielen erläutert und umgesetzt. Sie bietet

  • eine sehr gute Zusammenfassung des Diskussionsstandes, 
  • zahlreiche Unterrichtsbeispiele und
  • verständnisfördernde Grafiken.

Unter Berücksichtigung der neuesten empirischen Ergebnisse und des aktuellen Forschungsstands bietet der Band antworten auf die folgenden Fragen:

  • Was ist historisches Denken?
  • Was genau ist mit historischem Wissen gemeint?
  • Was bedeutet der Begriff Kompetenz im Fach Geschichte?
  • Wie spielen Denken, Wissen und Kompetenzen beim historischen Lernen zusammen?
  • Wie kann historisches Denken beim historischen Lernen gefördert werden?
  • Welche Denkoperationen sollten eingeübt werden?

 

Aus dem Inhalt:

  • Historisches Denken, historisches Wissen, historische Kompetenzen
  • Historisches Lernen
  • Ansätze einer Lerntheorie für den Geschichtsunterricht
  • Was ist Geschichtsunterricht?
  • Theorie für den Geschichtsunterricht
  • Geschichtsmethodik
  • Geschichtstheorie im Geschichtsunterricht
  • Quellen im Geschichtsunterricht
  • Darstellungen im Geschichtsunterricht
  • Inhalte und Themen im Geschichtsunterricht
  • Sprache im Geschichtsunterricht
  • Emotionen im Geschichtsunterricht
  • Diversitätssensibler Geschichtsunterricht
  • Geschichtskultur im Geschichtsunterricht
  • Unterrichtsplanung
  • Leistungsfeststellung und -beurteilung im Fach Geschichte

Infos

Bundesland
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Schulform
Abendgymnasium, Erweiterte Realschule, Gemeinschaftsschule Klassen 5-10, Gemeinschaftsschule Klassen 11-12, Gemeinschaftsschule Klassen 11-13, Gymnasium Klassen 5/7-10, Gymnasium Klassen 11-12/13, Hauptschule, Institut oder Seminar 2. Phase GY, Integrierte Gesamtschule Klassen 11-13, Integrierte Sekundarschule Klassen 11-13, Kooperative Gesamtschule Klassen 11-12, Kooperative Gesamtschule Klassen 11-12/13, Kooperative Gesamtschule Klassen 11-13, Mittelschule, Oberschule, Oberschule Klassen 11-12/13, Realschule, Realschule plus Klassen 5-10, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Sekundarschule, Stadtteilschule Klassen 11-13, Studienkolleg, Universität, Werkrealschule
Fach
Geschichte, Gesellschaftslehre/Politik, Gesellschaftswissenschaften
Klasse
5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
Erscheinungsdatum
02.01.2023
Verlag
Cornelsen Pädagogik
Herausgeber/-in
Zülsdorf-Kersting, Meik;Fenn, Monika
Autor/-in
Fenn, Monika;Barsch, Sebastian;Baumgärtner, Ulrich;Bernhardt, Markus;Brauer, Juliane;Handro, Saskia;Jansen, Johannes;Körber, Andreas;Köster, Manuel;Kuchler, Christian;Lücke, Martin;Memminger, Josef;Meyer-Hamme, Johannes;Thünemann, Holger;Zülsdorf-Kersting, Meik