Fundamente der MathematikAusgabe B - ab 2024 · 5. SchuljahrSchulbuch
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren – aufbauen – sichern
- Vorwissen aktivieren in Dein Fundament
- Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden Aufgaben
- Erworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues Fundament
- Sonderseiten zur Sprachbildung für die Anwendung der mathematischen Fachsprache
Passende Erklärvideos, weitere Hilfen und digitale Zwischentests zu jeder Lerneinheit stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App zur Verfügung.
Verständliche Beispiele mit Lösungen
Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen.
Selbstständig lernen
Die Schüler/-innen kontrollieren sich selbst durch zusätzliche Lösungen im Anhang zu Dein Fundament und Prüfe dein neues Fundament.
Aufgaben für alle
Differenzieren Sie mit dem großen Angebot an Aufgaben.
- Die Einstiegsaufgabe motiviert und führt sicher ins neue Thema ein.
- Basisaufgaben sind thematisch klar zugeordnet und bedienen das grundlegende Niveau.
- Weiterführende Aufgaben vernetzen die Themen und bedienen die höheren Niveaus.
- Die Stolperstelle weist auf typische Fehler und Fehlvorstellungen hin.
- Im Ausblick erhalten leistungsstarke Schüler-/innen einen Vorgeschmack auf die kommenden Jahrgangsstufen oder das Studium.
- Selbsteinschätzung mit Hinweisen und Tipps am Ende jeder Lerneinheit in Schulbuch und Arbeitsheft
Mit Mathematik begeistern
Bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit den Streifzügen mehr als den Standard.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Infos
- Bundesland
- Berlin, Brandenburg
- Schulform
- Grundschule Klassen 5-6, Gymnasium Klassen 5/7-10, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10, Oberschule Klassen 5/7-10
- Fach
- Mathematik
- Klasse
- 5. Klasse
- Erscheinungsdatum
- 02.04.2025
- Maße
- Länge: 26,7 cmBreite: 19,6 cmHöhe: 1,6 cm
- Verlag
- Cornelsen Verlag