Gewaltexzess oder Kapitalismuskritik? - Squid Game als ZuschauermagnetArbeitsblatt mit Lösungen
Dieses Arbeitsblatt hat das Ziel, zur Reflexion über die umstrittene und zugleich bei Jugendlichen sehr beliebte Serie und Show „Squid Game“ anzuregen. Es ist für die Bearbeitung nicht notwendig, die Serien gesehen zu haben, und dazu soll auch explizit nicht aufgerufen werden. Anhand von Materialien und Rechercheimpulsen erfolgt die Auseinandersetzung mit einzelnen Aspekten von „Squid Game“, indem Bezüge zu aktuellen Lebensbedingungen sowie historischen Ereignissen gezogen werden. Die Serie „Squid Game“ war ab Herbst 2021 in aller Munde. Elternverbände und Kinder- und Jugendschutzorganisationen waren alarmiert. Seit der Ankündigung von „Squid Game: The Challenge“ für November 2023 sowie der zweiten Staffel der Sendung für 2024 häuften sich die kritischen Beiträge erneut.
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Tracking- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen und welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen. Ihre Auswahl können Sie über den Link „Cookies & Co.“ am Ende der Seite später jederzeit aktualisieren