Die Wort-Bild-Karten fördern den Aufbau des Grundwortschatzes und festigen den Gebrauch der deutschen Sprache. Sie unterstützen damit insbesondere Kinder nichtdeutscher Herkunftssprache. Auf der Vorderseite von jeder Karte ist ein Bild zu sehen (bei Nomen mit dem dazugehörigen farbigen Artikelpunkt), auf der Rückseite steht der Begriff (bei Nomen mit Artikel).
Die Karten können als Übungs- und Fördermaterial eingesetzt werden, in Einzel- und Partnerarbeit oder spielerischen Übungen in Kleingruppen. Die Anzahl der Karten kann mit Blick auf die Konzentrationsfähigkeit der Kinder angepasst werden.
Für diese Übungen eignen sich die Wort-Bild-Karten mit BOOKii®-Funktion:
- Die Kinder hören sich ausgewählte Begriffe an und sprechen diese nach.
- Die Kinder betrachten die Bilder und schreiben die passenden Wörter auf.
- Die Kinder sagen die Wörter in Einzahl und Mehrzahl.
- Die Kinder sortieren Nomen nach Artikel, Silbenanzahl oder gleichem Anlaut.
Sehr hilfreich für die Sprachförderung ist die BOOKii®-Funktion: Die Kinder können jedes Bild mit dem BOOKii®-Hörstift antippen, dann wird das Wort vorgelesen. Die Karten können aber auch ohne Hörfunktion eingesetzt werden.