Wenn ich Millionär wäre, dann …Reale, potenzielle und irreale KonditionalsätzeArbeitsblatt mit Lösungen
Es gibt eine Reihe kurioser Feiertage, darunter zum Beispiel der „Sei-ein-Millionär-Tag“ im Mai. An diesem Tag darf man träumen, spinnen und sich ausmalen, was man mit einer Million alles anstellen könnte. Oder man denkt ganz konkret darüber nach, wie man besser mit seinem Geld umgehen sollte. Letztendlich ist es auch möglich, dass man sich bestätigt, dass Geld nicht das Wichtigste im Leben ist. Dieser Feiertag eignet sich hervorragend, um mit DaZ-Schülerinnen und -schülern die Bildung von Konditionalsätzen zu wiederholen, zu systematisieren und in anregender Weise zu üben.
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Tracking- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen und welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen. Ihre Auswahl können Sie über den Link „Cookies & Co.“ am Ende der Seite später jederzeit aktualisieren