Crossover · 6th edition Baden-Württemberg

Das Konzept


Zum Schulbuch des Jahres 2022 ausgezeichnet!

Crossover 6th edition

Bild: Cornelsen/Inhouse

Die Jury des Georg Ecker-Instituts ist sich einig: „Insgesamt besitzt das Lehrwerk eine sehr hohe inhaltliche Qualität.“

Besonders gelobt wurden:

  • der gelungene Übergang von der 10. Klasse
  • der Innovationscharakter im Bereich des selbstständigen Arbeitens und der Selbstevaluation durch die digitalen Angebote
  • die Vielzahl der aktuellen Themen, die mit an der Lebenswelt der Schülerschaft orientierten Aufgabenstellungen kombiniert werden
  • die Bandbreite von kreativen und effektiven Aufgabenstellungen

Blick ins Buch

Prüfungstraining: alle neuen Aufgabenformate von Anfang an

Beispielseiten: Integrierte Aufgaben zum Leseverstehen
Bild: Cornelsen/Inhouse

Integrierte Aufgaben zum Leseverstehen

Crossover unterstützt Lernende beim schrittweisen Erarbeiten von Texten. Im Skills-Teil lernen die Schüler/-innen, die Inhalte komplexer Texte zu erschließen, zu strukturieren und wiederzugeben (1). Zudem gibt es viele Übungsbeispiele für die neuen integrierten Aufgaben zum Leseverstehen (2).

Beispielseiten: Unterstützung bei der Textanalyse
Bild: Cornelsen/Inhouse

Eine Textanalyse schreiben

Crossover 1 führt schrittweise an dieses komplexe Prüfungsformat heran. Im Fokus stehen dabei zunächst die neu hinzugekommenen Aspekte:  die Verwendung stilistischer Mittel (1) und das Einbeziehen zusätzlich zum Text angebotener Materialien (2).

Beispielseite: Erörterung/Stellungnahme
Bild: Cornelsen/Inhouse

Eine Textanalyse schreiben

Darüber hinaus werden die Schüler/-innen angeleitet den jeweiligen Text genau zu untersuchen (3), bevor sie schrittweise beim Schreiben einer Textanalyse begleitet werden (4).

Beispielseite: Skills Teil
Bild: Cornelsen/Inhouse

Eine argumentierende/bewertende Schreibaufgabe

Auch im Bereich der Textproduktion trainieren die Schüler/-innen alle wichtigen Formate. Im Skills Teil lernen sie dabei schrittweise das Herangehen an die jeweilige Aufgabenstellung (1) und üben in den Topics intensiv beide Formen anhand vielfältiger Aufgaben.

Beispielseite: Skills Teil
Bild: Cornelsen/Inhouse

Eine kreative Schreibaufgabe

Auch dieses komplexe Aufgabenformat trainieren die Schüler/-innen von Anfang an. Im Skills Teil lernen sie schrittweise die Besonderheiten der Aufgabenstellung mit ausführlicher Anleitung kennen. Abwechslungsreiche Übungsmöglichkeiten dazu gibt es in allen Topics.

Beispielseite: Zusatzangebot per PagePlayer-App für Crossover
Bild: Cornelsen/Inhouse

Zusatzangebot per PagePlayer-App

Zusätzlich bietet die PagePlayer-App Anleitungen zum Verfassen der wichtigsten Textsorten (1) sowie ergänzende Materialien wie Hörtexte, Checklisten u.v.a.m. (2)

Crossover 6th edition überzeugt – machen Sie den Test

Mit der nachstehenden Checkliste lernen Sie alle wesentlichen Merkmale des neuen Crossover, Band 1 auf einen Blick kennen – das erleichtert Ihnen die Arbeit beim Sichten und spart wertvolle Zeit.

Entdecken Sie mehr

Zum Konzept

Was dieses Lehrwerk auszeichnet