Wichtiger Hinweis: Bedingt durch einen technischen Fehler kommt es derzeit teilweise zu einer unvollständigen Darstellung unserer Lehrwerksreihen. Alle Produkte können aber mittels der ISBN bzw. Produktnummer über die Suche gefunden werden.  
  1. Cornlesen Verlag
  2. Reihen
  3. Deutsch Oberstufe

Deutsch Oberstufe

Arbeits- und Methodenbuch Bayern

Für die G8-Oberstufe in Bayern
  • Moderne Schreibdidaktik
  • Trainieren aller Aufsatzarten
  • Erweitern der Methodenkompetenz
  • Erwerb wissenschaftspropädeutischer Kompetenzen

Geeignet für

Bundesland
Bayern
Schulform
Abendschulen, Gymnasien, Hochschulen
Fach
Deutsch

Weitere Informationen

Ein Stoff hat zwei Seiten - das Tandem-Prinzip

Im Sinne des ganzheitlichen Lernens sind die Kapitel in der Regel als „Tandem-Kapitel“ angelegt. Es gibt zu jedem Thema zwei Kapitel:

  • Jedes Kapitel widmet sich einem thematischen Schwerpunkt, z.B. Iphigenie auf Tauris - ein gewagtes Stück, und beginnt jeweils mit einer doppelten Auftaktseite. Bilder und Texte signalisieren dabei als Einstieg, worum es geht.
  • Jedes Kapitel schließt mit einem Teilkapitel, in dem Schreibformen und Methoden besonders intensiv trainiert werden, z.B. Vernehm' ich dich ... - Einen dramatischen Dialog erschließen und interpretieren.
  • Das zweite Kapitel eines Tandems beleuchtet das Thema von einer anderen Seite, indem es etwa die epochalen Kontexte in den Vordergrund stellt.
  • Abgeschlossen wird ein Tandem jeweils durch Zusammenfassungen oder Querschnitte, z.B. Epochenwissen im Überblick: die Literatur der Weimarer Klassik (1786–1805).

 

Ihr Werkstoff für ein gelungenes Abitur: Gutes Basiswissen und Methodenkompetenz

Als Arbeits- und Methodenbuch bereitet Deutsch Oberstufe gezielt auf das Abitur vor:

  • Abiturrelevante Pflichtinhalte und Kompetenzen werden permanent eingeübt: Sprechen, Sprache untersuchen, Medien nutzen, sich mit Literatur und Sachtexten auseinandersetzen und Schreiben.
  • Basiswissen und wichtige Methoden sind übersichtlich in Kästen zusammengefasst.
  • Weiterführende Aufgaben, die selbstständiges Informieren und Recherchieren erfordern, sind zum leichteren Auffinden hervorgehoben.
  • Das Gute zum Schluss: Im Serviceteil Deutsch kompakt: zum Nachschlagen sind Basiswissen und Methoden thematisch geordnet zusammengefasst. Zur schnellen Orientierung gibt es noch ein praktisches Textsortenverzeichnis sowie ein Personen- und Sachregister.

 

Die letzten Sorgenfalten ausbügeln

Zur Selbstkontrolle und als eigenständige Vorbereitung gibt es ein separates Trainingsheft. Es vertieft die Themen des Schulbuchs und übt alle Abitur-Aufgabenformate. Ganz praktisch auf CD-ROM: Typische Abituraufgaben aus Bayern helfen dabei, sich an Schwierigkeitsgrad und Umfang einer Abiturarbeit zu gewöhnen.

Zu den Produkten

Jetzt bequem online bestellen