Dreiklang

Sekundarstufe II

  • Ideale Fortsetzung der beliebten Reihe
  • Kompetenz-, medien- und handlungsorientiert dank aktueller Bezüge und Querverweise
  • Musiktheorie, Analyse und Propädeutik praktisch vermittelt

Geeignet für

Bundesland
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Schulform
Erwachsenenbildung, Gesamtschulen, Gymnasien, Sekundarschulen
Fach
Musik

Weitere Informationen

Das klingt gut!

Dreiklang jetzt erstmalig für die Oberstufe: handlungsorientiert, kompetenzentwickelnd, analytisch und abgestimmt auf die Lehr- und Rahmenpläne der östlichen Bundesländer und Berlin.

Alle Schüler/-innen, die das Arbeiten mit Dreiklang aus der Sekundarstufe I gewohnt sind, werden nun nach gleichem Konzept souverän zum Abitur begleitet. Dabei wird nicht auf Masse, sondern auf Qualität der Lernangebote gesetzt. Die Musik - das Lernen und Verstehen - wird in vielfältige gesellschaftsrelevante Kontexte eingebettet: Zeitereignisse, Literatur, Architektur, Kunst, Medien.

Der Obenstufenband legt einen Schwerpunkt auf die Analyse von Musik. Zusätzlich kommt auch das gemeinsame und auf das Niveau der Schüler/-innen abgestimmte Musizieren, Komponieren und Improvisieren nicht zu kurz.

Rechercheanregungen, Projekt- und Präsentationsphasen sowie stets aktuelle Bezüge aktivieren die Kompetenzen der Schüler/-innen. Sie runden den Musikunterricht ab, ermöglichen aber auch propädeutisches Arbeiten.

Ob digital oder auf Papier – Dreiklang für die Sekundarstufe II bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.

Blick ins Buch