Zum Hauptinhalt springen
Treffpunkt · Allgemeine Ausgabe – Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf
Bild: Cornelsen/Inhouse

Treffpunkt · Allgemeine Ausgabe – Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf

Das Konzept


Werfen Sie einen Blick ins Buch

Die Seiten im Detail

Das Kursbuch

Die ersten sechs Seiten eines Kapitels, die die neuen Lerninhalte vermitteln, folgen einem einheitlichen Aufbau mit den Schritten: Einstieg in ein neues Thema, selbstentdeckendes Lernen, Automatisieren, Üben und eigenständige Sprachproduktion.

Die Aufgabentypen

In Treffpunkt gibt es eine vielfältige Bandbreite an Aufgabentypen, darunter Aufgaben zur Mediation und zu wertebasierten Lernzielen, Aufgaben zur individuellen Auswahl und zum individuellen Üben, zur Medienkompetenz, mit plurilingualem Ansatz sowie kooperative und handlungsorientierte Aufgaben.

Die Magazinseiten

Ein buntes und vielfältiges Magazin beleuchtet die Themen der beiden vorhergehenden Einheiten aus neuen Perspektiven. Die Lernenden können entscheiden, welche Texte sie lesen.

Das Übungsbuch

Das Übungsbuch enthält zu jeder Einheit abwechslungsreiche Übungen, in denen der relevante Wortschatz, wichtige Redemittel und Strukturen geübt und wiederholt sowie alle Sprachfertigkeiten trainiert werden.

Treffpunkt in der Praxis

Erhalten Sie einen Einblick von Treffpunkt in der Unterrichtspraxis - am Sprachinstitut Treffpunkt in Bamberg.

Videos: Lernen mit Spaß und Spannung

Videos verschaffen Lernerlebnisse und vermitteln Spaß. Im Mittelpunkt der Videoepisoden stehen Protagonistinnen/Protagonisten aus unterschiedlichen Kulturen, die mit ihren Erlebnissen im deutschen Alltag den Blick öffnen für kulturelle Vielfalt.

Motivierende Video-Geschichten
Die Lernenden bekommen Einblicke in das Leben von Menschen mit verschiedenen Hintergründen, Lebensgeschichten und Zukunftsplänen. Alle Clips spielen an einem „Treffpunkt“, an dem sich interessante, emotionale und humorvolle Geschichten abspielen, die zur Motivation der Lernenden beitragen.

Videoclip Band A1, Einheit 4 

Videoclip Band A2, Einheit 6

Videoclip Band B1, Einheit 5

Grammatik-Videos (4:34)

Die Grammatik-Animationen erklären bildhaft ausgewählte wichtige Strukturen und helfen somit den Lernenden beim Verstehen und Erlernen der Inhalte.

Veranstaltungen und Kontakt

Lernhelfer Spezial: Deutsch für eine gute Integration

Ab Mai erhalten Sie in kompakten 40-minütigen Webinaren praktische Tipps und Methoden für den Unterricht mit Zugewanderten und Geflüchteten. Mit Schwerpunkten aus unserem Lehrwerk Treffpunkt - von alltagsnaher Kommunikation über interkulturelle Sensibilisierung bis hin zur Sprache im Beruf. Seien Sie dabei!

Cornelsen Veranstaltungen

Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Besuchen Sie eines unserer Webinare der Reihe Treffpunkt. So geht DaZ!  

Ihre persönliche Beratung vor Ort

Sie wünschen sich eine ausführliche Beratung und Präsentation unserer Lehrwerke und Begleitmaterialien an Ihrer Institution? Unsere kompetenten Sales Consultants Education begleiten Sie gern bei der Wahl passender Unterrichtsmaterialien. 

Entdecken Sie mehr

Zum Konzept

Was dieses Lehrwerk auszeichnet

Internationale Ausgaben und Zusatzmaterialien