Wichtiger Hinweis: Bedingt durch einen technischen Fehler kommt es derzeit teilweise zu einer unvollständigen Darstellung unserer Lehrwerksreihen. Alle Produkte können aber mittels der ISBN bzw. Produktnummer über die Suche gefunden werden.  
  1. Cornlesen Verlag
  2. Service
  3. International Deutsch
  4. Katalog und Produkte
  5. Lehrwerke für Fortgeschrittene
Flaggen im Wind
Bild: Shutterstock.com/Sergey Ryzhov

Lehrwerke für Fortgeschrittene

Deutsch als Fremdsprache

Sie unterrichten Gruppen mit fortgeschrittenen Lernenden? Hier finden Sie Mittelstufen-Lehrwerke für die Niveaustufen B1+, B2 und C1 mit Informationen zu Konzept, Bestandteilen und zusätzlichen Unterrichtsmaterialien.

Weitblick

Das große Panorama

Flexibel einsetzen, individuell lernen: Das neue DaF-Lehrwerk Weitblick für Fortgeschrittene auf den Niveaus B1+ u. B2 eröffnet mit der sinnvollen Verzahnung von Kursbuch mit PagePlayer-App neue Lernwelten und schafft eine stimulierende Lernumgebung im analogen wie virtuellen Kursraum.

  • Vielfältige aktuelle Themen: multithematischer Ansatz auch in den Einheiten
  • Sinnvolle Verzahnung von Kursbuch und PagePlayer-App
  • Binnendifferenzierung und Strategievermittlung
  • Integriertes Prüfungstraining im Übungsbuch
  • Flexible Gestaltung des Unterrichts durch modular aufgebaute Einheiten
  • Plurikultureller und plurilingualer Ansatz

Studio: Die Mittelstufe

Hoch hinaus

Bewährte Elemente aus Studio [21] werden in Studio: Die Mittelstufe niveaugerecht weitergeführt – damit gewinnen Lernende rasch immer mehr Sicherheit in der deutschen Sprache. 

Studio: Die Mittelstufe steht für transparente Lernziele, authentische Lese- und Hörtexte sowie klare Übungssequenzen. Studio: Die Mittelstufe steht für transparente Lernziele, authentische Lese- und Hörtexte sowie klare Übungssequenzen und bietet damit einen sanften Übergang von der Stufe B1 zu B2.

  • Interessante, relevante Themen aus dem Alltag und Training für den Beruf
  • Entwicklung von produktiver Textkompetenz
  • Vermittlung von Grammatik im Kontext sowie
  • Training zur sicheren Anwendung
  • Regelmäßige Selbstevaluation