Tiere und Mathe passen zusammen wie Hund und Katze? Von wegen: Unsere Materialien zeigen, was „Frauchen“ und „Herrchen“ berechnen müssen, damit sich der beste Freund des Menschen auch wohlfühlt. Erkunden Sie mit Ihrer Klasse die Mathematik in einem Hundeleben.
Bringen Sie den vierbeinigen Alltag direkt ins Klassenzimmer
Bild: Cornelsen/Ewa Dajer, Harry Weber Production
Ideengeber für unser Kampagnenmotiv und die Arbeitsblätter ist der Lehrwerkshund Jo-Jo.
Bei Jo-Jo Mathematik steht das entdeckende Lernen im Fokus. Durch das Grundprinzip „erst verstehen, dann üben“ gewinnt die Entwicklung von Vorstellungen über konkrete Handlungen und das Reflektieren über diese Handlung eine zentrale Bedeutung und führt die Lernenden auf sicherem Weg zum Lernerfolg.
Ich möchte einen Hund haben
Bild: Cornelsen/Ewa Dajer, Harry Weber Production
Emma wünscht sich einen Hund. Aber was bedeutet das für den Familienalltag? Gassi gehen, Futter kaufen, Hundesteuer, Tierarzt – da kommt einiges auf Emma und ihre Eltern zu.
Mehr zum Alltag mit einem Hund finden Sie hier:
Passende Materialien inkl. Lösungen zum Gratis-Download
Der Rücken hängt durch, der Bauch schleift auf der Erde – kennen Sie solche Hunde? Nicht immer sind es Bassets, die einfach so aussehen. Oft liegt es an der Futtermenge: Aber wie viel Futter braucht ein Hund, um gesund zu bleiben?
Mehr zum Füttern eines Hundes finden Sie hier:
Passende Materialien inkl. Lösungen zum Gratis-Download
„Hundemüde“ – das kommt nicht von ungefähr. Der Ruhebedarf von Hunden ist deutlich höher als von Menschen. Aber was bedeutet das im Alltag: Wie viele Stunden sind es genau? Und kennen Sie ein Tier, das noch mehr Schlaf benötigt?
Mehr zum Schlafverhalten und Alter eines Hundes finden Sie hier:
Passende Materialien inkl. Lösungen zum Gratis-Download
Süüüüß. Das ist das Erste, an das man bei einem Welpen denkt. Aber dann kommt der Alltag ins Spiel: Was kostet das Futter für ihn im Monat? Rechnen Sie es mit Ihrer Klasse zusammen aus – und vergleichen Sie es mit dem Taschengeld Ihrer Schüler/-innen.
Mehr zu den Kosten eines Hundes finden Sie hier:
Passende Materialien inkl. Lösungen zum Gratis-Download
Übung macht den Mathe-Meister! Die Mathe-Stars sind motivierende Übungshefte für die Grundschule. Dank des Lösungshefts können die Aufgaben selbstständig bearbeitet werden. Mit dabei: die beliebten Sternchen-Sticker.
Die lehrwerkunabhängigen Übungshefte lassen sich in Freiarbeitsphasen und zum Üben zu Hause einsetzen. Die Cover zum Ausmalen und Mitgestalten motivieren die Kinder und stärken die persönliche Bindung an die Heftinhalte.
Mit unseren Mathe-Arbeitsblättern fördern Sie spielend die mathematischen Fähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler. Entwickelt von Experten, bieten sie abwechslungsreiche Aufgaben, die Spaß am Lernen wecken. Ideal für den Einsatz im Klassenzimmer oder als Hausaufgabe.
Entdecken Sie die vielfältigen Materialien rund um das Unterrichten von Mathematik. Gute Aufgaben, Ideen für den Vertretungsunterricht oder Praxistipps zur Unterrichtsgestaltung sind nur wenige Themen aus dem großen Spektrum.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Tracking- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen und welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen. Ihre Auswahl können Sie über den Link „Cookies & Co.“ am Ende der Seite später jederzeit aktualisieren