Girls‘ Day im Kanzleramt: Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit

Mädchen und junge Frauen für MINT-Berufe begeistern – das ist das Ziel des Girls' Day. Wie das geht, haben wir bereits zum sechsten Mal beim Auftakt zum Girls' Day im Bundeskanzleramt gezeigt. 2025 lernten die Schülerinnen, wieviel HighTech in nachhaltiger Entwicklung stecken kann. Die Teilnehmerinnen programmierten mit dem eXperiBot Lernroboter Recyclingabläufe und lernten so das Berufsbild AI-Engineer kennen.
Und auch in den Jahren zuvor standen spannende Zukunftsthemen auf unserer Agenda für den Girls‘ Day: So konnten Schülerinnen z. B. KI-Auswertungen von Wärmebildkameras für die Klima- und Weltraumforschung erkunden, den Beruf der Chemikantin mittels VR-Technologie kennenlernen, eine eigene vernetzte Fabrik mit dem Lernroboter eXperiBot von Experimenta aufbauen oder die Berufsbilder Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Solartechnikerin und Data Scientist anhand des Energiewandelhauses von Cornelsen Experimenta ausprobieren.