Wichtiger Hinweis: Bedingt durch einen technischen Fehler kommt es derzeit teilweise zu einer unvollständigen Darstellung unserer Lehrwerksreihen. Alle Produkte können aber mittels der ISBN bzw. Produktnummer über die Suche gefunden werden.  
  1. Cornlesen Verlag
  2. Empfehlungen
  3. Niemanden zurücklassen
  4. Mathe macht stark
  5. Grundschule
Lesen macht stark und Mathe macht stark
Bild: Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign

Mathe macht stark für die Grundschule

Niemanden zurücklassen

Das Projekt „Niemand zurücklassen – Mathe macht stark Grundschule“ unterstützt Lehrkräfte, um leistungsschwache Kinder im Anfangsunterricht zu erkennen und frühzeitig zu fördern. Die Materialien sind unterteilt in die Jahrgangsstufe 1 + 2 und die Jahrgangsstufe 3 + 4.

Ziele der Mathe macht stark-Materialien

  • Prävention von dauerhaften Schwierigkeiten im Rechenlernprozess (Rechenschwäche / Rechenstörung)​
  • Schärfung des diagnostischen Blicks der Lehrkraft hinsichtlich der Lernklippen im Rechenprozess​
  • Ableitung von individueller Förderung, basierend auf diagnostischen Erkenntnissen​
  • Dokumentation der Lernentwicklung

Aufbau und Einsatz der Materialien

Aufbau und Einsatz des Schülerheftes

Die Aufgaben sind auf mehrere Meilensteine im Schuljahr verteilt. Jeder Meilenstein erfasst die Kompetenzen zu einem bestimmten Zeitpunkt im Bereich Arithmetik.

Aufbau und Einsatz des Lehrerheftes

Zu jedem Meilenstein bietet das Lehrerheft didaktische Hinweise sowie präzise Angaben zur Durchführung der Aufgaben und Auswertung der Ergebnisse (inklusive aller Lösungen).

Aufbau und Einsatz der Kartei

Die Kartei enthält Übungsformate zur Förderung, die auf die Aufgaben im Schülerheft abgestimmt sind.