Dieses lehrwerkunabhängige Übungsheft von Duden zum Thema Rechtschreibung ist sowohl für das eigenverantwortliche Üben am Nachmittag geeignet als auch für die Freiarbeit im Unterricht einsetzbar. Es umfasst einen kompletten Trainingsplan für den Stoff der 2. Klasse. Dabei liegt der Fokus auf Regel- und Merkschreibungen mithilfe praktischer Rechtschreibstrategien. Der Trainingsplan funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip in vier Trainingseinheiten:
- Wie beim Sport beginnt alles mit dem Aufwärmen: Durch Wiederholungsübungen werden die Grundlagen des Themas gefestigt.
- Mit der richtigen Taktik werden Regeln und Übungsstrategien geübt, um auf das Thema gut vorbereitet zu sein.
- Im Ausdauertraining werden gemischte Aufgaben zum Thema bearbeitet. Nach jeder Aufgabe können die Kinder einen Smiley so anmalen, wie sie sich selbst einschätzen würden.
- Am Schluss jedes Themas gibt es – für die ganz Eifrigen – sogar eine Nachspielzeit mit kniffligen Zusatzaufgaben.
- In der Mitte des Heftes sind die Lösungen zu finden, damit man schnell schauen kann, ob alles richtig war.
- Neu in der 2. Auflage: Am Ende des Heftes bereitet ein spezielles Intensivtraining auf das nächste Schuljahr vor.
Konrad und seine Freunde begleiten die Kinder durch die Trainingseinheiten und geben wertvolle Tipps. Der Lernfortschritt in den Trainingseinheiten wird von den Kindern selbstständig auf den beiliegenden bunten Lernerfolgskarten mithilfe von Stickern dokumentiert. Das motiviert sie – ganz wie im Sport – für weitere erfolgreiche Trainingseinheiten.