Fredo - Mathematik · Ausgabe A - 2021

Fredo - Mathematik · Ausgabe A - 2021


Blick ins Buch

1. Schuljahr, Schulbuch mit Kartonbeilagen und "Das kann ich jetzt!"-Heft

1. Schuljahr, Arbeitsheft mit interaktiven Übungen online

1. Schuljahr, Förderheft mit interaktiven Übungen online

2. Schuljahr, Schulbuch mit Kartonbeilagen und "Das kann ich jetzt!"-Heft

3. Schuljahr, Schulbuch mit Kartonbeilagen und "Das kann ich jetzt!"-Heft

4. Schuljahr, Schulbuch mit Kartonbeilagen und "Das kann ich jetzt!"-Heft

Lernen Sie den neuen Fredo kennen

Fredo nimmt alle mit – Unser Berater im Interview

Mit Fredo hoch hinaus! - Motivation der Autorinnen

Rita Dürr

AutorinFredo ist ein durchdachtes Lehrwerk: ein durchgängig differenziertes Aufgabenangebot, vielseitige Begleitmaterialien und umfangreiche Lehrermaterialien ermöglichen einen anregenden und erfolgreichen Unterricht.

Nicole Franzen-Stephan

AutorinMir gefällt Fredo so gut, weil das Differenzierungskonzept die Arbeit erleichtert. Der Lehrerband ist so, wie ich ihn mir immer von einem Lehrwerk gewünscht habe.

Ute Plötzer

AutorinDas Lehrwerk Fredo unterstützt den Aufbau tragfähiger Zahl- und Operationsvorstellungen sehr intensiv.

Checkliste zur Lehrwerkbewertung

Machen Sie den Check – denn Sie wissen am besten, was in Ihrem Unterricht zählt. Mit dieser kurzen Checkliste lernen Sie wesentliche Merkmale von Fredo kennen und können diese direkt mit einem oder mehreren Lehrwerken Ihrer Wahl vergleichen. 

Fredo FAQ

Warum ist bei Fredo Ausgabe 2021 das Forderheft nicht seitengleich zum Arbeitsheft, das Förderheft aber schon?

Das Forderheft soll eher ergänzend zum Arbeitsheft für schnellere und/oder stärkere Kinder eingesetzt werden. Das heißt, diese Kinder arbeiten auch erstmal im normalen Arbeitsheft. Wenn sie damit fertig sind, finden Sie im Forderheft motivierende Knobel- und weiterführende Aufgaben, die die orangen/herausfordernden Aufgaben aus dem Schülerbuch ergänzen. Es muss hierbei nicht zwingend an dem Thema gearbeitet werden, was gerade im Schülerbuch dran ist. 

Was hat Fredo mit der ILSA-Methode (Individuums- und Lernentwicklungszentriertes Screening Arithmetik) zu tun?

Zum einen fließen die Erfahrungen, Erkenntnisse und Prinzipien aus der Lerntherapie in Fredo ein, aber vor allem sind die ILSA-Materialien und das ILSA-Trainingsprogramm eine wichtige Ausgangsbasis des Fredo-Konzeptes. Zudem ist der ILSA-Mitentwickler und Dyskalkulietherapeut am MLI Düsseldorf Christian Bussebaum Berater im Fredo-Team.

Warum verwendet Fredo spezielle haptische Materialien wie die Würfel und Zehnerstangen und nicht z.B. das verbreitete Dienes-Material?

Diese, im Vergleich zum Dienes-Material, größeren Arbeitsmittel sind genau auf die motorischen Fähigkeiten von Erst- und Zweitklässler/-innen abgestimmt und lassen sich zudem leichter in grafische Bilder übersetzen. Die Möglichkeit der Verwendung genau der Elemente aus Schülerbuch in den Kinderhänden unterstützt den Transfer und Konzentration auf den arithmetischen Erkenntnisprozess.

Immer bestens informiert

Veranstaltungen und Webinare

In Vorträgen, Workshops und Webinaren erhalten Sie praktische Tipps und didaktisches Hintergrundwissen für Ihren Mathematikunterricht!

Entdecken Sie mehr

Zum Konzept

Was dieses Lehrwerk auszeichnet

Zur Produktfamilie

Klassische und digitale Medien zum Lehrwerk

Zum Bonusmaterial

Kostenloses Zusatzmaterial zum Lehrwerk

Zu den Produkten

Jetzt bequem online bestellen

Zu weiteren Ausgaben