
Das passende Arbeitsblatt zum Physik-Lehrwerk
Die Lehrwerke für Physik im Sortiment von Cornelsen beinhalten ergänzende Arbeitsblätter (teilweise mit Lösungen), die sich einfach kopieren oder auch editieren lassen. Sie eignen sich zur Vertiefung wichtiger Themen, für die Differenzierung oder auch die Freiarbeit.
Arbeitsblätter für Physik finden Sie beispielsweise als Teil der Reihe Natur und Technik – Physik für die mittleren Schulformen. Das Lehrwerk ist differenziert und handlungsorientiert aufgebaut und somit auch für heterogene Klassen geeignet. Speziell für Berlin und Brandenburg gibt es die passende Ausgabe für den NaWi-Unterricht in den Klassen 5 und 6: Natur und Technik – Naturwissenschaften.
Die Reihen Fokus Physik und Universum Physik begleiten durch den Physikunterricht am Gymnasium – das letztgenannte Lehrwerk deckt nicht nur die Sekundarstufe I, sondern auch die Abiturvorbereitung ab. Die dazugehörigen Physik-Arbeitsblätter von Cornelsen legen den Schwerpunkt auf eigenständiges Arbeiten und fächerübergreifendes Denken.
Weitere Arbeitsblätter für Sie
Arbeitsblätter in Physik im Cornelsen-Abo
Sie suchen auf die Schnelle ein Arbeitsblatt zur Induktion? Oder Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern in das große Thema der regenerativen Energien eintauchen und mit aktuellsten Informationen arbeiten? Das Cornelsen-Arbeitsblätter-Abo hilft Ihnen weiter: Hier erhalten Sie Zugang zu zahlreichen fertigen Materialien für Physik und andere Fächer – ein Abo, Zugriff auf alles. Die Sammlung wird ständig erweitert.
Natürlich gibt es zu jedem Physik-Arbeitsblatt von Cornelsen gleich die Lösungen dazu. So können sich Lehrkräfte besser auf die Arbeit vorbereiten oder Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse selbst überprüfen.
Physik-Arbeitsblätter für Vertretungsstunden oder Projektarbeit
Experimente im Physikunterricht dürfen nicht fehlen. Die Ausgabe „Experimentieren Sie! Physikunterricht mit Aha-Effekt“ aus der Reihe Experimente für Naturwissenschaften macht die Umsetzung einfach. Lernende der Klassen 5 bis 10 können anhand der Kopiervorlagen selbst Experimente planen, Hypothesen aufstellen und ihre Ergebnisse auswerten.
Für Vertretungsstunden eignen sich die fertigen Stundenentwürfe für Naturwissenschaften aus der Reihe Die besonders runde Stunde – Sekundarstufe I. Für die Klassenstufen 5 bis 10 finden Sie hier alle Materialien, die Sie für didaktisch gut durchgeplante, auch spontan anstehende Unterrichtsstunden brauchen – darunter auch Arbeitsblätter für Physik und die anderen naturwissenschaftlichen Fächer.
Eine Projektphase steht an? Dann werfen Sie einen Blick auf die Themenhefte Sekundarstufe. Hier erwarten Sie Projektideen für eine klimaneutrale Schule – umsetzbar in den Klassenstufen 7 bis 10, auch fächerübergreifend als Projektunterricht. So fördern Sie naturwissenschaftliches Denken nicht nur in Physik, sondern auch in Chemie, Biologie und Mathematik.