
Lernspiele für Deutsch – von klein auf eine gute Idee
Dass Spielen das Lernen unterstützen kann, ist unbestritten. Kinder lernen spielerisch, sie erkennen Zusammenhänge und widmen sich neugierig der kreativen Problemlösung. Gerade in der Grundschule kommt Lernspielen aber eine noch umfassendere Bedeutung zu: Sie lockern den Unterricht auf, geben dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder Raum und schaffen Abwechslung und Lernmotivation.
Bei Cornelsen finden Sie Lernspiele für Deutsch in der Grundschule in der Reihe Freiarbeitsmaterial für die Grundschule. Hier gibt es u. a. „Die große Spiele-Schatzkiste“ für die Klassenstufen 1 und 2 zu entdecken. Beliebte Lernaktivitäten wie Domino, Puzzle- und Kartenspiele motivieren die Kinder dazu, eigenständig und spielerisch die deutsche Sprache zu entdecken.
Darüber hinaus gibt es Lern- und Lesespiele auch als Teil der beliebten Cornelsen-Lehrwerke Jo-Jo Fibel und Einsterns Schwester. Die „Spiele zur Differenzierung“ begleiten das Unterrichtsmaterial und erleichtern so das Lernen auch in uneinheitlichen Klassen. Kindgerecht und motivierend führen die Spielmaterialien an unterschiedliche sprachliche Phänomene heran – zum Beispiel die Wortschatzarbeit oder den Buchstabenerwerb.
Deutsch-Lernspiele für die weiterführende Schule und Erwachsenenbildung
Auch in höheren Jahrgangsstufen und in der Erwachsenenbildung haben Lernspiele ihren Platz. Cornelsen hält für Sie Lernspiele für Deutsch bereit, die alle wichtigen Grundkompetenzen des Spracherwerbs trainieren und darüber hinaus auch den Umgang mit Texten und Medien fördern.
Die Reihe Lernspiele Sekundarstufe I umfasst eine Ausgabe speziell für den Deutschunterricht: Auf unterhaltsame und spielerische Weise beschäftigen sich die Lernenden neben den grundlegenden Fertigkeiten mit tiefergehendem Textverständnis sowie mit hilfreichen Arbeitstechniken. Zum Sortiment gehört auch eine Ausgabe, die sich an DaZ-Lernende richtet: Das Hör- und Leseverständnis, aber auch das Verständnis für Wortschatz und Grammatik werden hier spielerisch gefördert und geschult.
Auch die DaZ-Bewegungsspiele laden dazu ein, Deutsch mit Spielen zu lernen: Von Kennenlernspielen für neu zusammengesetzte Gruppen über Merkspiele bis hin zu Grammatik- und Phonetikspielen finden Lehrkräfte und Lernende hier Anregungen für aktives, bewegungsunterstütztes Lernen.
Tipp: Auch die zahlreichen digitalen Medien, die Cornelsen zur Verfügung stellt, enthalten Lernspiele für Deutsch und andere Fächer. Entdecken Sie vielfältige ergänzende Unterrichtsmaterialien für mehr Abwechslung und Lernmotivation.