Die reduzierte Stundentafel des neuen G9 erfordert neue Wege: Wie organisieren Sie den Unterricht mit nur drei Stunden pro Woche, ohne dass wichtige Inhalte auf der Strecke bleiben?
Unsere Empfehlung für Ihre Unterricht mit À plus ! im neuen G9:
- Band 1 auf zwei Jahre strecken: So können Sie im Anfangsunterricht ausreichend Zeit für die Grundlagenarbeit einplanen und eine solide Basis schaffen.
- Neu ab April 2025: Arbeitshefte 1A „cycle long“ (1. Lernjahr) und 1B (2. Lernjahr): Diese unterstützen gezielt mit passenden Übungen für das jeweilige Lernjahr.
- Angepasste Stoffverteilungspläne: Nutzen Sie unsere detaillierten Pläne, die den Stoff optimal auf die Schuljahre abstimmen, Klassenarbeiten und Ferientermine berücksichtigen.
- Band 2 mit genauer Passung für das 3. Lernjahr: Mit konkreten Kürzungsvorschlägen stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Inhalte in der vorgegebenen Zeit behandelt werden können.