
Mathe-Spiele für die Grundschule – ohne große Vorbereitung
Spiele haben im Mathematikunterricht der Grundschule einen wichtigen Platz. Die Vorbereitung stellt Lehrkräfte im hektischen Unterrichtsalltag oft vor Herausforderungen. Abhilfe schafft die Reihe Freiarbeitsmaterial für die Grundschule: Hier gibt es Freiarbeitsmaterial und zahlreiche Lernspiele zu entdecken.
Für die Klassenstufen 1 und 2 bietet Die große Spiele-Schatzkiste für Mathematik unter anderem Domino-, Brett- und Kartenspiele sowie Bildkarten und Labyrinth-Aufgaben. Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich nach kurzer Anleitung eigenständig mit Zahlen und Mengen, Rechenoperationen, Formen und anderen relevanten Themen. Die Spiele lassen sich sowohl in der Paar- als auch in der Gruppenarbeit einsetzen und eignen sich für die Wochenplanarbeit oder auch als Zusatzaufgaben für Kinder, die schon fertig sind.
Auch Die große Freiarbeits-Schatzkiste für die Klassenstufen 1–4 hält Mathe-Lernspiele für die Grundschule bereit. Damit können sich die Kinder im Blitzrechnen messen, Rechengeschichten erleben und schwierige Knobelaufgaben lösen. Darüber hinaus finden Sie in der Reihe Rechenmalblätter, Legematerial und weitere Kopiervorlagen für die Freiarbeit und das spielerische Lernen.
Mathe-Lernspiele für die Grundschule in Berlin und Brandenburg
Für die Klassen 5 und 6 der Grundschulen in Berlin und Brandenburg oder für Lernende, die über den Jahresstoff hinaus lernen wollen, ist die Ausgabe „XY ... schnell gelöst!“ aus der Reihe Lernspiele für die Sekundarstufe I eine gute Wahl.
Diese Spiele für den Mathematikunterricht an der Grundschule oder weiterführenden Schule können als Einstieg, Training oder schnelle auflockernde Einheit dienen. Sie beinhalten sowohl klassische Spiele als auch digitale Angebote und entlasten aufgrund der geringen Vorbereitungszeit die Lehrkraft.
Digitale Mathe-Spiele für die Grundschule
Es ist kein Geheimnis, dass sich viele Kinder gerne mit digitalen Angeboten auseinandersetzen. Cornelsen fördert das Lernen mit Apps und anderen digitalen Materialien: Entdecken Sie zum Beispiel interaktive Übungen passend zu beliebten Mathelehrwerken wie Einstern, Fredo, Zahlenzauber oder Mathefreunde.
Oder haben Sie schon einmal daran gedacht, Lernspiele für die Grundschule im Fach Mathe selbst zu entwickeln? Spiele, die an das Lernziel und die Lerngruppe angepasst sind, können den Lernerfolg steigern und motivieren die Kinder – und der Aufwand ist nicht so groß, wie sie vielleicht denken. Mittlerweile hilft die künstliche Intelligenz, viel Zeit zu sparen und mit wenigen Prompts geeignete Spiele, Rätsel, Knobelaufgaben oder Rechengeschichten zu erstellen: